Wednesday, 16 January 2013
| ASIA | THE AMERICAS | | OBROCHURE | TRAVEL NOW

Garuda Indonesia wird Direktflüge nach Indien aufnehmen

Am Dienstag, den 8. Februar 2011, gab PT Garuda Indonesia bekannt, dass sie in der zweiten Jahreshälfte direkte Flugverbindungen zwischen Indonesien und Indien einführen werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht Garudas Engagement, die Verbindungen zwischen Südostasien und Südasien zu stärken und die Präsenz der Airline auf dem internationalen Markt zu erweitern.

Neue Flugroute zwischen Jakarta und Delhi geplant

Die geplante Route wird Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, mit Delhi, einer der größten Städte Indiens, verbinden. Dies wird den Direktflugverkehr zwischen beiden Ländern erheblich verbessern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Geschäftsreisen und den Tourismus schaffen.

Erschließung des wachsenden Marktes

Indien wird als einer der am schnellsten wachsenden Luftfahrtmärkte der Welt angesehen, und Garuda Indonesias Eintritt in diesen Markt ist ein kluger Schachzug. Mit einer großen Zahl von Auslandsreisenden sowohl aus Indien als auch aus Indonesien wird diese neue Route voraussichtlich eine hohe Nachfrage erleben.

Garuda Indonesias Strategie der internationalen Expansion

Die Aufnahme dieser Direktflüge spiegelt Garuda Indonesias umfassendere Strategie wider, seine internationalen Routen zu erweitern und im globalen Luftverkehrsnetz eine stärkere Rolle zu spielen. Durch die Eröffnung dieser neuen Verbindung hofft Garuda, seine Marktanteile zu vergrößern und den europäischen und asiatischen Kundenstamm zu diversifizieren.

Um das Reiseerlebnis zwischen Indonesien und Indien zu komplettieren, wird auch die Hotellerie in beiden Ländern verstärkt in den Fokus genommen. Indonesische und indische Hotelketten bereiten sich darauf vor, den gestiegenen Bedarf an Unterkünften zu decken, der durch den neuen Flugverkehr zwischen Jakarta und Delhi zu erwarten ist. Diese Entwicklung bietet Reisenden vielfältige Möglichkeiten, sowohl luxuriöse als auch preiswerte Unterkünfte in beiden Ländern zu entdecken und zu genießen.