In einer strategischen Allianz haben Air Berlin und Jat Airways einen Codeshare-Vertrag unterzeichnet, ein Abkommen, das durch die Teilbesitzverhältnisse der Unternehmen mit Etihad Airways ermöglicht wurde. Diese Zusammenarbeit wird die Reisemöglichkeiten zwischen Europa und dem Nahen Osten erheblich verbessern und eine tiefere Vernetzung innerhalb des weltweiten Flugnetzes beider Airlines schaffen.
Erweiterung der Verbindungen
Durch dieses Codesharing-Abkommen stärkt Jat Airways ihre Rolle als regionaler Anbieter, indem sie den wichtigen Knotenpunkt Belgrad mit dem Drehkreuz von Air Berlin in Abu Dhabi täglich verbindet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kundenerfahrung zu verbessern, indem sie nahtlosere Verbindungen und eine größere Auswahl an Flügen für Passagiere bietet.
Einfluss von Etihad Airways
Die Codeshare-Vereinbarung zwischen diesen beiden Fluggesellschaften wurde durch die teilweise Eigentümerschaft von Etihad Airways möglich gemacht. Etihad, bekannt für seine strategischen Investitionen und Partnerschaften, hat sowohl bei Air Berlin als auch bei Jat Airways einen erheblichen Einfluss. Diese Allianz spiegelt Etihads Engagement für Wachstum und Integration in den internationalen Flugverkehr wider.
Optimierung der Reiserouten
Das neue Abkommen ermöglicht es Reisenden, nicht nur effizientere Routen zu nutzen, sondern auch von wettbewerbsfähigen Tarifen zu profitieren. Passagiere können ihre Reisen über beide Fluggesellschaften hinweg mit einem einzigen Ticket buchen, was die Reiseplanung einfacher und stressfreier macht.