Wednesday, 16 January 2013
| ASIA | THE AMERICAS | | OBROCHURE | TRAVEL NOW

Rauchverbot in öffentlichen Räumen in der Schweiz ab Neujahr

Ab dem Neujahrstag tritt in der Schweiz ein weitreichendes Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen, einschließlich Restaurants und Arbeitsplätzen, in Kraft. Dieses Gesetz stellt einen wesentlichen Fortschritt im Gesundheitswesen dar und verspricht, die Luftqualität in geschlossenen Räumen erheblich zu verbessern.

Die Auswirkungen des Rauchverbots in der Schweiz

Aktiv die nationale Gesundheitspolitik unterstützend, zielt das neue Verbot darauf ab, die Exposition gegenüber Passivrauch für Nichtraucher zu minimieren und den Komfort in öffentlichen Räumen zu erhöhen. Parallel dazu wurde bereits vor einer Woche das Rauchen auf nationalen Zügen untersagt, was die ersten Schritte zur Schaffung rauchfreier öffentlicher Verkehrsmittel bedeutete.

Mit anderen europäischen Ländern im Gleichschritt

Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes schließt sich die Schweiz Ländern wie Italien, Belgien, Norwegen und Schweden an, die bereits ähnliche Regelungen erlassen haben. Diese Maßnahmen werden als wichtige Schritte angesehen, um die öffentliche Gesundheitssysteme zu entlasten und die Lebensqualität zu steigern.

Positive Auswirkungen auf Gastronomie und Arbeitsplätze

Während einige in der Gastronomiebranche über anfängliche Herausforderungen spekulieren könnten, zeigen Erfahrungen aus anderen Ländern, dass rauchfreie Innenräumen oft zu einem Anstieg von Besuchern in Restaurants und Cafés führen. Mitarbeiter in gastwirtschaftlichen Betrieben werden ferner von einem gesünderen Arbeitsumfeld profitieren.

Der Übergang zu rauchfreien Hotels in der Schweiz

Auch in der Hotelbranche sind ähnliche Trends zu beobachten. Viele Hotels erkennen, dass rauchfreie Umgebungen die Attraktivität für internationale Gäste steigern kann. Diese Entwicklung könnte somit eine gesteigerte Nachfrage nach rauchfreien Unterkünften fördern.

Die Implementierung des Rauchverbots wird nicht nur die Gesundheitsstandards im Gastgewerbe erhöhen, sondern auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach rauchfreien Hotelzimmern führen. Für Hotelbetreiber in der Schweiz bietet dies eine zukunftsweisende Gelegenheit, ihr Angebot auf eine gesundheitsbewusste Kundschaft auszurichten.